Heilfasten im Retreat
In einer persönlichen Auszeit und Einkehr bildet das Fasten ein markantes Ereignis für den Eintritt in eine neue Lebensphase. Denn im Fasten üben wir uns nicht nur in Enthaltung von Speisen, Getränken und anderen Genussmitteln. Vielmehr befreien wir uns auf ganz natürliche Weise vom Ballast des Alltags, von den Giften, die sich im Körper, aber auch in unseren Erinnerungen, in unseren Gefühlen und Gedanken und schließlich in unserem Handeln abgelagert haben. So erschaffen wir uns auf der Ebene des physischen Körpers die Grundlage dafür, dass sich Geist und Seele reinigen, erfrischen und neu ausrichten können. In der Hingabe an das Hier und Jetzt erfahren wir im Fasten eine Steigerung unserer Achtsamkeit und Demut gegenüber der Schöpfung und seinen Geschöpfen.
Ein Rahmenprogramm ergänzt und vertieft das Erleben des Retreats:
- Stille, Schweigezeiten
- Meditatives Gestalten
- Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die dazu beitragen, den neuen Lebensstil im Alltag zu integrieren
- Spirituelle Impulse
Als Fastengetränke haben sich Gemüsesäfte und Brühen, verschiedene Tees sowie das Integra Elixier, ein Shake auf der Basis von Zitronensaft, bestens bewährt.
Der Tagesablauf beim Heilfasten
08.30 Uhr: Morgenmeditation mit Yoga und Gewahrseinsübungen
Alle Körperübungen dienen im Wesentlichen der Entstressung und tieferen Entspannung.
10.00 Uhr: Gespräche zu zentralen persönlichen Themen
Die Nachmittage sind zur freien Verfügung für Schlaf, Spaziergänge in den Wäldern der Reischenau …
20 Uhr: Abendmeditation
Termine 2023
in Vorbereitung